Sicher durch den Winter
Heute hatte die vierte Klasse der Volksschule einen ganz besonderen Tag auf der Idalpe in Ischgl. Im Rahmen des Projekts „Sicher durch den Winter“, organisiert von der Polizei Ischgl, konnten die Kinder wertvolle Erfahrungen rund um das sichere Verhalten im Winter sammeln.
Der Tag begann mit der Busfahrt in Ischgl, bei der bereits wichtige Sicherheitsaspekte thematisiert wurden: richtiges Einsteigen, Bremsversuche und das Projekt „Toter Winkel“. Angekommen im Skigebiet, erhielten die Schülerinnen und Schüler eine Einführung in die Skiausrüstung – vom Helm bis zu den Skiern wurde alles genau erklärt.
Nach der ersten Abfahrt standen weitere wichtige Sicherheitsthemen auf dem Programm: das sichere Ein- und Aussteigen bei Seilbahnen sowie das richtige Verhalten auf der Piste. Nach einem köstlichen Mittagessen folgte ein weiteres Highlight: die beeindruckende Vorführung der Lawinenhunde und eine Einführung in die LVS-Geräte (Lawinenverschüttetensuchgeräte). Zum Abschluss durfte die Gruppe noch eine Pistenraupe aus nächster Nähe besichtigen.
Ein herzliches Dankeschön an die Polizei Ischgl für die großartige Organisation dieses lehrreichen und erlebnisreichen Tages!