Besuch der Polizei

Am 22.09. besuchte uns die Polizei, um mit den Kindern das Thema Verkehrserziehung zu behandeln. Ziel war es, die Schüler:innen für sicheres Verhalten im Straßenverkehr zu sensibilisieren und ihnen wichtige Regeln für den täglichen Schulweg zu erklären.

Zu Beginn sprach die Polizistin im Klassenraum über die grundlegenden Verkehrsregeln. Besonders hervorgehoben wurden das richtige Verhalten beim Überqueren der Straße sowie die Bedeutung von Zebrastreifen.

Im Anschluss gingen die Kinder gemeinsam mit der Polizistin nach draußen. Dort wurde der Schulweg praktisch erklärt: An einer nahegelegenen Hauptstraße übten die Schüler:innen das sichere Überqueren, das Warten am Straßenrand und das bewusste Umschauen nach links und rechts. Auch auf mögliche Gefahrenstellen im Umfeld der Schule wurde hingewiesen.

Zum Schluss möchten wir uns recht herzlich bei Melanie für ihre anschauliche und kindgerechte Erklärung bedanken. Durch ihr Engagement konnten die Kinder wichtige Erfahrungen für ihren Schulweg sammeln.