Besuch beim Imker
Die VS Mathon besuchte kürzlich den Imker Lukas Ladner, um mehr über die faszinierende Welt der Bienen zu erfahren. Zunächst hatten einige Kinder Angst vor den Bienen, doch Lukas konnte ihnen diese Angst schnell nehmen. Er erklärte geduldig, dass die Bienen nur dann stechen, wenn sie sich bedroht fühlen, und zeigte den Kindern, wie sie sich ruhig und vorsichtig bewegen sollten.
Zu Beginn des Besuchs zeigte Lukas den Kindern die Bienenkönigin. Die Kinder konnten sie leicht an ihrer größeren Größe erkennen. Ein besonderes Highlight des Besuchs war, dass die Kinder die Bienen und die Waben aus nächster Nähe betrachten und sogar anfassen durften. Sie waren erstaunt über die komplexen Strukturen und die fleißigen Insekten, die unermüdlich an ihren Aufgaben arbeiteten. Lukas erklärte uns, dass eine Biene für die Produktion eines Glases Honig etwa vier Mal um die Welt fliegen muss – eine beeindruckende Leistung!
Ein weiterer spannender Moment war die Erklärung des Schwänzeltanzes. Herr Ladner demonstrierte, wie die Bienen durch spezielle Bewegungen kommunizieren und ihren Artgenossen die Richtung und Entfernung zu einer Futterquelle mitteilen. Diese faszinierende Form der Kommunikation beeindruckte uns sehr.
Vielen Dank Lukas Ladner, es war ein unvergesslicher Tag für die Schülerinnen und Schüler der VS Mathon, der ihnen einen tiefen Einblick in die Welt der Bienen und die wichtige Arbeit eines Imkers bot.